Die Pfand-Spende für Deine:n Nächste:n

50 % des durch die Pfandspende eingenommenen Geldes spenden wir an »Lebens­mittel­tisch & Tafel«, die anderen 50 % gehen in die sozialen Projekte der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut.

Das Spenden ist denkbar einfach: In teilnehmenden Märkten den Pfandbon in die Spendenbox der Stiftung geben oder den Barcode an der Kasse einscannen lassen und fertig.

Sie kommen aus Bielefeld? Dann können Sie unseren Pfandgut-Abholservice bestellen: Vereinbaren Sie einfach Ihren Abhol­termin unter: +49 (521) 2 99 79 22.

Um zu helfen, können Sie auch gerne direkt online über die Seite www.stiftung-solidaritaet-bielefeld.de spenden oder unsere Sozialaktien kaufen: www.sozialaktien-bestellen.de.

Annahmestellen für Pfandgutspenden

Sie haben Pfandflaschen und möchten diese direkt spenden? Dann nutzen Sie doch eine unserer Annahmestellen, dort können Sie Ihre Pfandspende einfach vorbeibringen. Wir freuen uns über Ihre Pfandspende, denn jede Pfandspende hilft.

Hier können Sie Ihr Pfand spenden:
Verein Anschrift Öffnungszeiten
Dornberger Lebens­mittel­korb Babenhauser Str. 151, 33619 Bielefeld (Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Babenhausen, Haupteingang) Fr 8:30 – 15:00
Die Ankleide Werner-Bock-Str. 17 Mo – Fr 10:00 – 18:00
SolidarHalle/SolidarKüche Meisenstraße 65 Mo – Fr 13:00 – 16:00
Von Hand zu Hand SolidarStation, Senner Hellweg 340, 33689 Bielefeld/Sennestadt Mo/Do/Fr 10:00 – 14:00
Bielefelder Tisch e.V. Heeper Str. 121a, 33607 Bielefeld Mo/Di/Mi/Fr/Sa
Di/Sa
12:00 – 13:30
14:00 – 16:00
Bielefelder Tafel Rabenhof 22, 33609 Bielefeld Di – Fr 12:30 – 14:00
Brackweder Lebens­mittel­punkt Friedhofstr. 1 Fr 14:00